
GREGOR XIII., Papst, 7.1. 1502 in Bologna, † 10.4. 1585 in Rom. - Ugo Buoncompagni lehrte als Professor an der Universität seiner Vaterstadt 1531- 39 das kanonische Recht. Er nahm 1546 und seit 1561 an dem Konzil von Trient teil und wurde 1565 Kardinal und Legat in Spanien und am 14.5. 1572 auf Betreiben des Kardinals Antoine Perrenot de Granv...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Papst 1572 – 1585, eigentlich Ugo Boncompagni, * 1. 1. 1502 Bologna, † 10. 4. 1585 Rom; zunächst Jurist, 1565 Kardinal; einer der großen Päpste der Gegenreformation. Er bemühte sich um die innerkirchliche Erneuerung (Durchführung der tridentinischen Dekrete, liturgische Reformen), wobei er den Jesuiten weit reichenden Einfluss...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gregor-xiii-papst
Keine exakte Übereinkunft gefunden.